Wir suchen ein Zuhause 

Krümel und Teddy

Alter: 01.04.2020 geboren, Rasse: EKH, beide weiblich. Fellfarbe: Teddy ist grau getigert und Krümel ist schwarz.
Die Geschwister stammen von einem Bauernhof in der Nähe von Salach.
Krümel und Teddy sind entfloht, gegen Ohrmilben behandelt und mehrfach entwurmt. Sie sind stubenrein und fressen Nass- und Trockenfutter. Sie sind kastriert, gechipt und geimpft. 

Charaktermerkmale/Verhalten: Beide sind entsprechend dem Alter verspielt, neugierig und brauchen viel Aufmerksamkeit. Fremden Menschen gegenüber sind sie im ersten Moment scheu und brauchen etwas Zeit bis sie Vertrauen fassen. Auf unserer Pflegestelle vertrauten Personen gegenüber sind sie sehr zutraulich, schmusig und kuscheln gerne.
Krümel und Teddy sind Kinder nicht gewohnt. Daher sollten Kinder nicht unter 10 Jahre sein. Im Haushalt sollten keine Hunde wohnen.
Sie werden nur zusammen vermittelt. 

Ansprechpartner bei Interesse oder Fragen:
Annette
Handy-Nr.: 0174-7685155, 
auch gerne über WhatsApp 
email: [email protected] 

Muddy

Alter: 15.04.2018 geboren, Rasse: EKH, Fellfarbe: weis-braun-getigert.
Muddy stammt von einem Bauernhof in der Nähe von Salach.
Sie ist entfloht, gegen Ohrmilben behandelt und mehrfach entwurmt. Sie ist stubenrein und frisst Nass- und Trockenfutter. Sie ist kastriert und gechipt. Charaktermerkmale/Verhalten: Muddy ist anderen Katzen gegenüber offen, macht sich aber auch durch katzentypisches kurzes Fauchen bemerkbar, wenn sie ihre Ruhe will. Auf unserer Pflegestelle vertrauten Personen gegenüber ist sie sehr zutraulich, lässt sich streicheln und ist schmusig. Fremden Menschen gegenüber beobachtet sie erst mit Abstand und braucht einige Zeit bis sie Vertrauen fasst.

Muddy ist Kinder und Hunde absolut nicht gewohnt. Daher sollten keine Kinder oder Hunde im Haushalt wohnen.Sie wird nicht in Einzelhaltung vermittelt, sondern zu eine bereits im Haushalt lebende Katze dazu. So, wie sie es bisher auch gewohnt ist.


Ansprechpartner bei Interesse oder Fragen:
Annette
Handy-Nr.: 0174-7685155, 
auch gerne über WhatsApp 
email: [email protected] 

Maggy, Chili und Nilo

Alter: 15.09.2020 geboren, Rasse: EKH, Geschlecht: Maggy weiblich, Nilo+Chili männlich
Alle 3 Katzen stammen von einem Bauernhof in der Nähe von Salach.
Sie sind entfloht, gegen Ohrmilben behandelt und mehrfach entwurmt. Sie sind stubenrein und fressen Nass- und Trockenfutter. Sie sind kastriert, gechipt und geimpft. 

 Charaktermerkmale/Verhalten: Alle sind entsprechend ihres Alters verspielt, neugierig und brauchen viel Aufmerksamkeit. Fremden Menschen gegenüber sind sie im ersten Moment zurückhaltend und brauchen etwas Zeit bis sie Vertrauen fassen. Auf unserer Pflegestelle vertrauten Personen gegenüber sind sie sehr zutraulich, lassen sich streicheln und kuscheln gerne.


Sie sind Kinder nicht gewohnt. Daher sollten Kinder nicht unter 10 Jahre alt sein. Im Haushalt sollten keine Hunde wohnen.
Sie werden nicht in Einzelhaltung vermittelt, sondern paarweise oder zu eine bereits im Haushalt lebende Katze dazu. So, wie sie es bisher auch gewohnt sind.

Ansprechpartner bei Interesse oder Fragen:
Annette
Handy-Nr.: 0174-7685155, 
auch gerne über WhatsApp 
email: [email protected] 

Kater Toby

Alter: Juli 2021 geboren, Rasse: EKH, 
Toby stammt von einem Hof in Heldenfingen.
Er ist entfloht, gegen Ohrmilben behandelt und mehrfach entwurmt. Er ist stubenrein und frisst Nass- und Trockenfutter. Er ist kastriert, gechipt und geimpft.
 

 Charaktermerkmale/Verhalten: Toby hat jede Menge Energie, ist sehr verspielt, neugierig und braucht viel Aufmerksamkeit. Er ist sehr zutraulich, schmusig und anhänglich. Beim Spielen mit anderen Artgenossen kann er drauf-gängerisch und wild sein und tobt gerne mit den Anderen herum. Er kommt aber mit jedem in der Katzengruppe klar. 

Er ist Kinder nicht gewohnt. Daher sollten Kinder nicht unter 10 Jahre alt sein. Im Haushalt sollten keine Hunde wohnen. Er wird nicht in Einzelhaltung vermittelt, sondern paarweise oder zu eine bereits im Haushalt lebende Katze dazu. 
So, wie er es bisher auch gewohnt ist.


Ansprechpartner bei Interesse oder Fragen:
Annette
Handy-Nr.: 0174-7685155, 
auch gerne über WhatsApp 
email: [email protected] 

Schildi und Doobie

Alter: Sept. 2021 geboren 
Rasse: EKH 

Die beiden Katzenmädchen stammen aus der Metallwarenfabrik Seydelmann in Aalen und wurden mit ca. 3 Monaten von uns aufgenommen. 

Sie sind beide entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Sie fressen Naß- und Trockenfutter und sind stubenrein. 

Fremden Menschen gegenüber sind Sie sehr zurückhaltend und etwas ängstlich. Bei den vertrauten Personen auf ihrer Pflegestelle sind sie aber zutraulich und lassen sich streicheln. Wobei Schildi etwas mehr Zeit braucht, bis sie Vertrauen fasst. Sind Sie katzenerfahren und geben den Katzen ihre Zeit? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die beiden Kätzchen freuen sich schon auf Sie. 

Kinder und Hunde sind die Beiden nicht gewöhnt und sollte daher nicht im Haushalt wohnen. Sie werden nur zusammen vermittelt, da sie sehr aneinander hängen und da Schildi sich sehr an ihrer Schwester orientiert.

Ansprechpartner bei Interesse und Fragen: 
Annelie Völcker
Tel 0172 / 7254999 oder 07171 / 49492 
Email: [email protected] 


WIR SUCHEN DRINGEND PFLEGESTELLEN FÜR KATZEN


Als Pflegestelle tätig zu sein ist eine wichtige Tierschutzarbeit. Oft retten Sie damit einem Kätzchen so das Leben und können ihm aktiv helfen seine traurige Vergangenheit schneller zu überwinden.
 
Zum großen Teil sind es Katzenkinder, aber auch ausgewachsene oder kranke Katzen, die für eine gewisse Zeit untergebracht und gesund gepflegt werden müssen, bevor sie von uns weitervermittelt werden können. Die Tiere werden zu 100% wieder von uns zurückgeholt. Alle anfallenden Kosten werden selbstverständlich von uns übernommen wie Futter, Katzenstreu und anfallende Fahrten zum Tierarzt und Tierarztkosten.
 
 Wir stehen Ihnen natürlich auch jederzeit zur Seite sollte es Fragen geben.

Voraussetzungen als Pflegestelle sollten sein:

Liebe für die Katze: 
Sie sind Katzenliebhaber, haben Zeit und ein großes Verantwortungsgefühl und Pflichtbewusstsein. 
 
Zeit : 
Als Pflegestelle müssen Sie sich die nötige Zeit dafür nehmen und für das Wohlergehen der Katzen sorgen. Auch müssen Sie zum Tierarzt - oft mehrmals, müssen Medikamente verabreichen und natürlich sich mit der Katze beschäftigen. Wie lange eine Katze in der Pflegestelle bleibt, hängt von vielen Faktoren ab und kann nicht allgemein definiert werden. Die meisten Pflegekatzen verlassen uns nach wenigen Wochen und nur wenige bleiben mehrere Monate. Es ist auch wichtig, das Sie sich Zeit nehmen, falls mögliche Interessenten bei Ihnen zu Hause die Pflegekatzen besuchen wollen. 
 
 Platz:
 Idealerweise sollten Sie über einen geeigneten Raum mit Fenster verfügen, in dem das Kätzchen die ersten Wochen in Quarantäne verbringen kann - dies ist vor allem wichtig, wenn Sie eigene Katzen haben. Meist übernehmen wir unsere Notfellchen aus schlechter Haltung und sie müssen erst noch tierärztlich versorgt werden. Mit einem eigenen Pflegezimmer kann man die Gefahr einer Ansteckung der eigenen Katze erheblich einschränken. 
 
Mobil sein:
Idealerweise haben sie einen PKW-Führerschein um bei Bedarf oder im Notfall zum Tierarzt fahren zu können
 
Den Willen, ehrenamtlich zu arbeiten:
unsere Pflegestellen arbeiten alle ehrenamtlich (ohne Bezahlung)
 
Eine Portion Mut und vor allem Geduld:
Nicht jede Katze ist sanftmütig, zutraulich und stubenrein. Es braucht eine gute Portion Mut, ein fremdes Tier aus unbekannten Verhältnissen bei sich aufzunehmen. Idealerweise haben Sie schon einiges an Erfahrung und bringen genug Liebe, Geduld und Verständnis für das Kätzchen auf. 
 
 Die Fähigkeit loszulassen:
 Nachdem Sie viel Zeit investiert haben und das Kätzchen endlich gesund, zutraulich und bereit ist auszuziehen, müssen Sie loslassen können. Sind Sie bereit dafür?
 
Wenn Sie trotz all dieser Punkte - JA sagen möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns kontaktieren.

Ansprechpartner: Ruth Eberhardt  Mobil: 0152/53573999